zurück zur Übersicht  
Bauprojekt: Eisbrecher Glacier Fertigungsgrad: Eigenbau

 
Technische Daten:
Modellname: Weser
Hersteller: Eigenbau
Type: vorbildähnlicher Eisbrecher
Länge: 950 mm
Breite: 226 mm
Antrieb: 2 Schrauben, Elektro
RC-Funktionen: Ruder, Motordrehzahl
Baujahr: 1985
Anmerkungen: Eigenbau nach Modell-Bauplan
Einsatzbereit: JA
Glacier - Foto 01

 
Glacier - Foto 02

Mein erstes Modell, das nicht nach Katalogfotos sondern nach einem Modell-Bauplan aufgebaut wurde.

Allerdings war dieser Plan im Maßstab 1:200 gezeichnet, das danach gebaute Modell hätte nur 47,5 cm Länge gehabt, zu klein für vernünftige Einbauten.

Ich zeichnete den Plan auf 1:100 um (eine einfache Übung, da man nur alle Maße verdoppeln mußte) und machte mich ans Werk.


 
Ein Freund wollte auch dieses Modell bauen und bat mich deshalb, gleich 2 Rümpfe herzustellen. Natürlich wollte ich nur eine einzige Positiv-Form aus Styropor schnitzen, ich mußte also einen Weg finden, die Form nochmals zu verwenden.

Ich hielt es für eine gute Idee, den kompletten Styropor-Rumpf mit einer Schicht Wachs zu überziehen.
Glacier - Foto 03

 
Glacier - Foto 04

Das Herauslösen des Styropors aus dem fertigen Faserspachtel-Rumpf war aber dann doch sehr mühsam, es wurden dabei sowohl Form als auch Rumpfschale beschädigt, die Reparatur beanspruchte fast so viel Zeit wie die Herstellung einer neuen Form.

Na ja, wieder mal Lehrgeld gezahlt. Wenigstens mein Freund der den 2. Rumpf erhielt, war begeistert von meinem Produkt.

Auch in diesem Modell verrichtet die gute alte Varioprop Anlage noch immer zuverlässig ihren Dienst, lediglich der mechanische Fahrtregler wurde inzwischen durch einen modernen elektronischen Drehzahlsteller mit Vorwärts/Rückwärts-Funktion ersetzt.

© 2025 Meine Schiffsmodellseite